Quellprogramm — Quellprogramm, Quellcode. * * * Quẹll|pro|gramm, das [engl. source program] (EDV): ↑Programm (4), das in einer anderen Programmiersprache als der des verwendeten Computers geschrieben ist u. von einem Compiler in diese übersetzt od. von einem… … Universal-Lexikon
Quellprogramm — ⇡ Programm … Lexikon der Economics
Polyedermodell — Das Polytopmodell (oder allgemeiner auch Polyedermodell) ist ein mathematisches Modell, das von Compilern zur Optimierung von Schleifensätzen benutzt werden kann. Dabei werden die Schleifen im Quellprogramm durch Polytope beschrieben, auf die… … Deutsch Wikipedia
Polytopmodell — Das Polytopmodell (oder allgemeiner auch Polyedermodell) ist ein mathematisches Modell, das von Compilern zur Optimierung von Schleifensätzen benutzt werden kann. Dabei werden die Schleifen im Quellprogramm durch Polytope beschrieben, auf die… … Deutsch Wikipedia
Generation language — Quelltext eines Programms in der objektorientierten Programmiersprache Ruby. Eine Programmiersprache ist eine Notation für Computerprogramme; sie dient sowohl dazu, diese während und nach ihrer Entwicklung (Programmierung) darzustellen als auch… … Deutsch Wikipedia
Programmiersprache — Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache, die zur Formulierung von Computerprogrammen verwendet wird. Die Anweisungen (Befehle) können dabei entweder in Maschinencode geschrieben… … Deutsch Wikipedia
Compiler — Com|pi|ler 〈[ paı ] m. 3; EDV〉 Programm, das eine Programmiersprache in eine andere, meist niedrigere, maschinenorientierte Sprache übersetzt; Sy Übersetzer (3) [zu engl. compile „zusammenstellen“] * * * Com|pi|ler [kɔm pa̮ilɐ ], der; s, [engl.… … Universal-Lexikon
olé — [o lɛ] <Interj.> [span. olé < arab. wa llāh(i) = bei Gott]: span. Ausruf mit der Bed. los!; auf!; hurra! * * * OLE [Abk. für Object Linking and Embedding, dt. »Verknüpfen und Einbetten von Objekten«] … Universal-Lexikon
Programm — Computerprogramm. 1. Allgemein: In der Informatik Darstellung eines Problemlösungsverfahrens in einer für den Computer verständlichen Form. P. werden in einer ⇡ Programmiersprache formuliert. 2. Speziell: Bei Verwendung einer prozeduralen… … Lexikon der Economics
Compiler — Historisches Beispiel anhand von CBASIC Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm (Quelltext/Quellprogramm, meist von einem Programmierer in einer… … Deutsch Wikipedia